Seminare

Untenstehend finden Sie Seminare zu Themen der Schüttguttechnik:
Übersicht
Datum | Thema | Veranstalter | Ort | Sprache |
---|---|---|---|---|
27.11.2023 | Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern 2023 | HdT e.V. | online | deutsch |
25.11.2024 | Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern 2024 (Details folgen) | HdT e.V. | online | deutsch |
27./28.02.2023 | Vom Schüttgut zum Silo 2023 |
GVT e.V. | online | deutsch |
26./27.02.2024 | Vom Schüttgut zum Silo 2024 (Details folgen) | GVT e.V. | online | deutsch |
auf Anfrage | Individuelle Seminare zur Schüttguttechnik, Silos... | - | auf Anfrage | deutsch/englisch |
Details zu den genannten Veranstaltungen:
Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern
(Seminar, in German)
27. November 2023
Ort: online-Veranstaltung
Prof. Dr. Dietmar Schulze, Dr. Dietmar Schulze GmbH
Dieses eintägige Seminar wendet sich an alle, die sich mit dem Fließhalten von Pulvern oder Schüttgütern auseinandersetzen, sei es im Rahmen von Produktentwicklung und -optimierung, Qualitätskontrolle oder der Auslegung von Apparaten und Maschinen, in denen Pulver gehandhabt werden.Teilnehmerkreis (m/w/d): z. B. Pharmazeuten, Ingenieure, Chemiker, Physiker in den Bereichen, in denen Pulver hergestellt, optimiert, untersucht oder verarbeitet werden.
Folgende Themen werden behandelt:
- Das Fließverhalten von Pulvern und Schüttgütern - charakteristische Größen: Haftmechanismen, Fließfähigkeit, innere Reibung, Wandreibung, Schüttgutdichte, Zeitverfestigung (Caking)
- Messen von Fließeigenschaften: Messen von Fließorten (Fließverhalten), Wandreibung, Zeitverfestigung; Verdichtbarkeit und Abrieb
- Messverfahren und Einflüsse auf die Messergebnisse: Richtungsabhängigkeit, Vorgeschichte, Vorstellung und Einordnung unterschiedlicher Messverfahren
- Beispiele gemessener Fließeigenschaften: z.B. Konzentrationseinfluss, Fließhilfsmittel, Feuchtigkeit, Temperatur, Stick-slip.
- Anwendung der gemessenen Fließeigenschaften: Vergleichsmessungen, Berechnung von Spannungen, Einführung in das Fließen in Trichtern und Silos (Massenfluss/Kernfluss, Fließstörungen, Entmischung)
Anmeldung beim Haus der Technik e.V., E-Mail: hdt@hdt-essen.de
Vom Schüttgut zum Silo
(Seminar, in German)
27./28. Februar 2023
Ort: Online-Veranstaltung
Prof. Dr. Dietmar Schulze, Dr. Dietmar Schulze GmbH
Dipl.-Ing. Harald Heinrici, Schwedes + Schulze Schüttguttechnik GmbH, Wolfenbüttel
Dr.-Ing. Martin Kaldenhoff, HHW Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH, Braunschweig.
Teilnehmerkreis (m/w/d): z. B. Ingenieure, Chemiker, Physiker in den Bereichen, in denen Schüttgüter gehandhabt und gelagert werden, oder Anlagen (Silos, Trichter) ausgelegt werden.
In diesem VDI-GVT Hochschulkurs werden die Grundlagen der Schüttgut- und Silotechnik dargelegt, um Antworten auf folgende Fragen zu geben:
- Welche Größen bestimmen das Verhalten von Pulvern und Schüttgütern? Was sind Größen und Effekte wie innere Reibung, Festigkeit, Fließfähigkeit, Zeitverfestigung, "Caking"?
- Wie werden die Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern quantitativ gemessen?
- Wie fließt Schüttgut in Silos, Trichtern und Behältern, und welche Probleme gibt es?
- Wie kann ein Silo so ausgelegt oder saniert werden, dass Fließprobleme vermieden werden?
- Was ist bei Austraggeräten, Austraghilfen und Dosiertechnik zu beachten? Welche Techniken gibt es?
- Wie entsteht Entmischung und wie ist sie zu vermeiden?
- Welche Spannungen (Drücke) herrschen in Silos? Wie lassen sie sich abschätzen?
- Was ist bei der Silostatik hinsichtlich der Schüttguteigenschaften zu beachten? Wie ist die "Europäische" Norm EN1991-4 aufgebaut?
Weitere Informationen und Anmeldeformular folgen später auf der Seite der GVT.
Veranstalter:GVT - Forschungs-Gesellschaft Verfahrens-Technik e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Weitere Informationen: www.gvt.org (siehe "Hochschulkurse")
Individuelle
Seminare , In-house- und Online-Seminare zur Schüttguttechnik
(Fließeigenschaften, Silos, ...)
für Firmen und andere Organisationen.
Themen: Fließen in Silos, verfahrenstechnische Siloauslegung,
Fließeigenschaften von Pulvern und Schüttgütern, Messen von
Fließeigenschaften
Sprache: Deutsch oder Englisch.
Ort: nach Absprache, auch online.
Kontakt: mail@dietmar-schulze.de