Neues großes Ringschergerät am Horizont
Wir arbeiten am Nachfolger (Bild oben) des großen
Ringschergerätes RST-01.pc. Es wird aufwärtskompatibel
zum Vorgänger sein (z. B. Verwendbarkeit der gleichen
Scherzellen), dabei aber etwas kleiner und leichter.
Weitere Informationen folgen. Bis dahin orientieren Sie sich
bitte an der Beschreibung des Vorgängers RST-01.pc.
Kleines Ringschergerät
Noch kleiner als der Vorgänger RST-XS, noch mehr Funktionen.
Neben Fließfähigkeit, Zeitverfestigung (Caking), Wandreibung
und Verdichtbarkeit von Pulvern und feinkörnigen Schüttgütern
kann jetzt auch bei noch kleineren Spannungen gemessen werden.
Die Prozedur "Stress Walk" erlaubt die Messung einer
Fließfunktion mit einer Probe. Sehr kleines Probenvolumen
(Standard: ca. 30 ml, Minimum ca. 3,5 ml mit der Scherzelle
XS-SV3).
Software zur verfahrenstechnischen Siloauslegung
CAHD: Computer-aided Hopper Design.
Eine interaktive Software, die die üblichen Berechnungen nach
Jenikes Theorie sowie auf Wunsch auch mit anderen Ansätzen für
Sie durchführt: Trichterwandneigung für Massenfluss
(durchmesserabhängig), Auslaufgrößen zur Vermeidung von
Brücken- und Schachtbildung. Die gesamte Auslegung ist
benutzergesteuert und transparent: Diagramme, benutzte Werte,
Extrapolationen etc. werden zum Abschluss in einem
umfangreichen Dokument ausgegeben.
Neue Scherzelle mit kleinem Volumen XS-Sr
Die neue Scherzelle Typ XS-Sr mit 10 ml Probevolumen für die
Ringschergeräte RST-XS.s und RST-XS ist ähnlich gestaltet wie
die größeren Scherzellen XS-Mr und XS-Lr.
Scherzelle und Antriebskopf mit reduziertem
Wärmeübergang
Dieses neue Zubehör für das Ringschergerät RST-XS.s
unterstützt Messungen bei von der Umgebungstemperatur
abweichenden Temperaturen (reduzierter Wärmeübergang,
erhöhte Wärmekapazität).
Optimierte Gestaltung der Scherzellen für das große
Ringschergerät RST-01.pc
Eine neue Generation von Scherzellen für das große
Ringschergerät RST-01.pc und den geplanten Nachfolger bietet
Vorteile hinsichtlich Reinigung und Handhabung. Verfügbar mit
einem Probenvolumen von 900 ml, 200 ml und 48 ml.
Aktuelles Buch zur Schüttguttechnik
Pulver und Schüttgüter - Fließeigenschaften und Handhabung
(4. Auflage 2019)
von Dietmar Schulze (Springer
Verlag)
Der ASTM-Standard zum Ringschergerät
D6773: Standard Shear Test Method for Bulk Solids Using the
Schulze Ring Shear Tester
(hier klicken zur ASTM Website)
Internationaler Ringversuch mit Ringschergeräten RST-XS und
RST-01.pc
Alle Details und Ergebnisse : Bitte
hier klicken.